AV-Materialien
Diäten hoch, Pensionen runter - Der Landtag will´s wissen
Unglaubliches tut sich im baden-württembergischen Landtag. Die Abgeordneten sollen künftig ihre Altersvorsorge selbst bezahlen. Ausgerechnet die Spitze der CDU-Fraktion um Stefan Mappus hat sich das auf die Fahnen geschrieben. Jahrelang haben die Christdemokraten ähnliche Forderungen von SPD, Grünen und FDP zurückgewiesen. Und nicht genug damit: Beamte sollen künftig nicht mehr im Landesparlament sitzen, keine Landräte, keine Oberbürgermeister. Allerdings: damit die 139 Volksvertreter selbst für ihre Pensionen sorgen können, sollen die Abgeordneten-Bezüge, die sogenannten "Diäten", steigen. Um 20 Prozent auf 5.700 Euro im Monat, oder gar auf 8.000 Euro - das wollen die Grünen. LÄNDERSACHE fragt nach, was von der Parlamentsreform zu halten ist.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 R060031/104
- Extent
-
0:04:30; 0'04
- Further information
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006 >> September 2006
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006
- Indexbegriff subject
-
Altersversorgung
Beamter
Diäten
Landtag: Reform
- Date of creation
-
28. September 2006
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 28. September 2006