AV-Materialien

Winfried Kretschmann auf Werbetour - Wenn die Politik des Gehörtwerdens auf Nationalpark-Gegner trifft

Seine Politik des Gehörtwerdens hat sich Winfried Kretschmann wahrscheinlich dann doch ein wenig anders vorgestellt. Die Gegner des Nationalparks sind laut, sehr laut, keineswegs zu überhören. Ob sie dabei die Argumente der Gutachter oder des Ministerpräsidenten hören?
Das 1.200 Seiten starke Gutachten zum Nationalpark im Nordschwarzwald stellt der Ministerpräsident höchstpersönlich vor, und zwar in Ottenhöfen, einem Dorf mit 3.000 Einwohnern.
Überzeugte Gegner: Freilich sind es nicht hauptsächlich die Ottenhöfener, die auf die Barrikaden gehen, sondern überzeugte Nationalpark-Gegner, die extra anreisen, um zu protestieren. Sie haben die Zufahrtstraßen zur Schwarzwaldhalle blockiert und wollen sich gegen die "Öko-Diktatur" aus Stuttgart wehren.
Wie schlägt sich Winfried Kretschmann, wie kommt er mit seiner Politik des Gehörtwerdens durch? "Zur Sache Baden-Württemberg!" hat den Ministerpräsidenten auf seiner Mission in Ottenhöfen begleitet.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130010/206
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff subject
Nationalpark
Protest
Indexentry place
Nordschwarzwald; Nationalpark
Ottenhöfen im Schwarzwald OG; Nationalpark

Date of creation
18. April 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 18. April 2013

Other Objects (12)