Druckgrafik
Bildnis des Ferdinand August, Graf Spiegel zum Desenberg
Sachtitel: Brustbild im Profil nach rechts in Rund zwischen Eichen- und Ölzweig, mit Insignien über Kelch, Palmzweigen und Efeu, auf gotisierendem Grabstein mit siebenzeiligem Titel und Lebensdaten in Queroval, unter Trauerweiden, unten links trauernde Concordia mit Kölner Wappen auf Vase, vorn Schwert und preußischer Schild
- Location
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
- Inventory number
-
K 26-88 LM
- Measurements
-
Höhe x Breite: 261 x 200 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Federlithographie
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Adresse (Verleger) — Herausgegeben von W. Engels - Zu haben in Cöln bei H. Goffaert u. beim Herausg. Bolzengasse No. 6
Inschrift: Titel — Ferdinand August Graf Spiegel zum Desenberg und Canstein. Erzbischof von Cöln königl. Preuss. wirkl. Geh. Rath, Ritter des schwarzen Adlerordens ...'.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Spiegel zum Desenberg, Ferdinand August von) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Engels, Wilhelm, 1824-1840 (Verleger)
Goffart, Heinrich Jos., 1791-1845 (Verleger)
- (when)
-
1835
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Köln
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 10:28 AM CET
Data provider
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Engels, Wilhelm, 1824-1840 (Verleger)
- Goffart, Heinrich Jos., 1791-1845 (Verleger)
Time of origin
- 1835