Wandbilder (2)
Szenen aus Wilhelm Tell, Nummern 387 und 389
Zwei Bilder aus einer Viererserie zur Geschichte von Wilhelm Tell, von denen das erste Bild mit der Nummer 387 den Titel trägt: Wilhelm Tell verweigert dem aufgesteckten Hut Geßlers die Achtung. Bild Nummer 389, das vierte Bild dieser Serie, trägt den Titel: Wilhelm Tell rettet sich durch einen Sprung aus Geßlers Gefangenschaft. Alle Blätter sind mit Untertiteln in französisch, englisch und spanisch versehen. Ein Bild hinterklebt mit einer Anzeige des landwirthschaftlichen Genossenschaft-Blatt vom 15. Mai 1890.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 R) 200/2013,a-b
- Maße
-
Höhe x Breite: 26 x 35 cm (Rahmenmaß 29x37,5x1,5)
- Material/Technik
-
Federlithographie, koloriert, gelackt, Holz, Glas
- Klassifikation
-
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Südhessen
Herstellungsort: Frankfurt am Main
- (wann)
-
1864 - 1888
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
E. G. May (Verleger)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbilder (2)
Beteiligte
- E. G. May (Verleger)
Entstanden
- 1864 - 1888