Uhr
Wanduhr mit bemaltem Aufsatz: sechsspänniger Heuwagen und doppelköpfiger Adler
- Standort
-
Württembergisches Landesmuseum (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Material/Technik
-
Holz; Metall; bemalt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur & Datierung — Johanes Strohm W. 1827
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Beschreibung: vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen (mit ANZAHL der Tiere)
Beschreibung: zweiköpfiger Adler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Strohm, Johannes (Uhrmacher)
- (wo)
-
Schwenningen am Neckar
- (wann)
-
1827
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uhr
Beteiligte
- Strohm, Johannes (Uhrmacher)
Entstanden
- 1827