Nachlässe
Sammlung von Bildern des Kaiser und der militärischen Führung
Enthält v.a.:
- Reichskanzler Prinz Max von Baden
- "Der Kaiser bei der Vorführung eines der vielen bei Cambrai erbeuteten unbeschädigten englischen Tanks"
- Der Kaiser bei der Besichtigung eines erbeuteten schweren englsichen Minenwerfers, neben dem Kaiser: Erz. v.d. Marwitz, Kronprinz Rupprecht von Bayern
- Trotzki, Joffe und Konteradmiral Altfater in einem Auto auf dem Weg zu Sitzungen
- Generalfeldmarschall von Hindenburg bei der Besichtigung des 3. Garde-Regiments und der Verleihung des Eisernen Kreuzes
- Besuch des Kaisers in Kiel
- Besuch des Hetman der Ukraine, General Skoropadskij, bei Generalfeldmarschall von Hindenburg und General Ludendorff
- Der 70. Geburtstag des Generalfeldmarschalls Hindenburg: Mehrere Bilder, darunter das Familiengut Neudeck in Westpreußen; Begrüßung Hindenburgs sowie im Kreis seiner Familie und im Kreis von Offizieren
- Generalfeldmarschall Hindenburg im Kreis der Korps-Führer vor dem Oberkommando
- Rittmeister von Richthofen mit seinem Lieblingshund Moritz
- Frontbesuch des Generalstabs-Chefs: Generalfeldmarschall von Hindenburg und Otto von Below
- Reichskanzler Dr. Michaelis bei einem Besuch in Seebrügge
- Der Kaiser bei der Begrüßung von Schwestern in einem Lazarett und bei der Verleihung von Orden sowie bei Besichtigungen
- Kaiserbesuch in Riga
- Kaiser, Prinz Heinrich von Preußen und Prinz Leopold von Bayern auf einem Boot
- Der Kaiser in Italien, mehrere Bilder
- Überführung der Leiche des Generals v. Eichhorn durch das Brandenburger Tor in Berlin
- Kaiser Karl bei einem Besuch des Marinearsenals in Pola
- Offensive Cambrai: Der Kaiser bei der Verleihung von Ordensauszeichnungen
- Der Kaiser und der Kronprinz an der Westfront
- Der Kaiser bei der Besichtigung von Erdölanlagen in Campina, Rumänien
- Generalfeldmarschall von Hindenburg und Erz. Ludendorff in Brüssel
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 1059
- Extent
-
37 Blatt
- Dimensions
-
Größer als DIN A 4 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Sammlung von Fotodrucken aus dem Ersten Weltkrieg; Propagandabilder, teilweise mit Unterschrift: "Zeichnet die Kriegsanleihe!"
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexentry person
-
Altfater, Wassili Michailowitsch; Konteradmiral, 1883-1919
Baden, Max Prinz von; Reichskanzler, 1867-1929
Bayern, Leopold; Prinz, Generalfeldmarschall, 1846-1930
Bayern, Rupprecht; Kronprinz, Generalfeldmarschall, 1869-1955
Below, Otto von; Generalleutnant, 1857-1944
Eichhorn, Hermann von; Soldat, General, 1848-1918
Hindenburg, Paul von; Politiker, Generalfeldmarschall, Gutsherr, 1847-1934
Karl I.; Kaiser von Österreich, König von Ungarn, 1887-1922
Ludendorff, Erich; Infanteriegeneral, Erster Generalquartiermeister, Politiker, 1865-1937
Michaelis, Georg; Politiker, 1857-1936
Preußen, Heinrich; Prinz, Großadmiral, Generalinspektor, 1862-1929
Richthofen, Manfred von; Kampfflieger, Rittmeister, Jagdflieger, 1892-1918
Skoropadskij, Pavel P.; General, Politiker, Hetman, 1873-1945
Trotzkij, Leo N.; Politiker, Revolutionär, Autor, Kommunist, 1879-1940
Wilhelm II.; Kaiser und König von Preußen, 1859-1941
- Indexentry place
-
Brüssel [B]
Cambrai, Dép. Nord [F]
Campina (= Cimpina), Kreis Prahova [RO]
Italien [I]
Kiel KI
Pola = Pula [HR]
Riga, Bez. Riga [LV]
Ukraine (Sowjetunion)
Westpreußen [PL]
Zeebrügge : Brügge, Bez. Brügge [B]
- Date of creation
-
1914-1918
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1914-1918