Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Der Prediger Eines guten Andenckens/ Beym Christlichen Begräbniß (Tit.) Herrn Jonas Waldauen/ Wolverdienten Predigers und Seelsorgers zu Oderberg ...
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 36 in: Ee 1613
- VD 17
-
1:027920F
1:027920F
- Umfang
-
22 S., [1] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:027920F
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Bödiker, Johann
- Erschienen
-
Cölln an der Spree : Liebpert , 1692
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Bödiker, Johann
Entstanden
- Cölln an der Spree : Liebpert , 1692
Ähnliche Objekte (12)

Priester im Himmel/ Wird beym Begräbniß des Hoffnungs-vollen nunmehr seligen Knabens Johann Christian Papen Tit. Hn. Petri Sigismund Papen Treufleissigen Predigers und Diaconi bey der St. Peters Kirchen allhier in Cöln/ Und Tit. Fr. Gertrud Prentzlaues Hertz-lieben Söhnleins/ Zu Trost den Eltern und Groß-Eltern am 6. Iulii 1694. In einer Abdanckung betrachtet von Johanne Bödikero ...

Trost-Wage : Bey Christlicher Leich-Begängniß (Tit) Hn. Andreas Schleich/ Gewesenen vornehmen Bürgers und Handelsmannes allhier in Cölln/ Am Tage der Himmelfahrt Christi Den 28. Maii des 1685. Jahrs/ Dem Selig-verstorbenen zu letzten Ehren/ Der ... Frau Wittwen ... zu Erleichterung Ihres Schmertzens/ In Einer Abdanckung Vorgestellet
![Ehren-Bette/ Der Christlichen Gebehrerinn/ Die bey oder nach der Gebuhrt stirbet/ Als der Wol-Edle [et]c. Herr Christian Schechtken/ Churf. Brandenb. Am[m]ts-Cammer- und Müntz-Secretarius/ Seine hertzgeliebte Eheliebste Frau Marien Loysen/ gebohrne Küsewetterinn/ Durch solchen betrübten doch seeligen Fall verlohren](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/97d8f814-3c39-4403-a304-ff2609dff7bf/full/!306,450/0/default.jpg)
Ehren-Bette/ Der Christlichen Gebehrerinn/ Die bey oder nach der Gebuhrt stirbet/ Als der Wol-Edle [et]c. Herr Christian Schechtken/ Churf. Brandenb. Am[m]ts-Cammer- und Müntz-Secretarius/ Seine hertzgeliebte Eheliebste Frau Marien Loysen/ gebohrne Küsewetterinn/ Durch solchen betrübten doch seeligen Fall verlohren
