Inschrift
Renaissance-Kanzel mit Tugenden und Heiligenfiguren — Kanzelkorb mit Heiligenfiguren — Stifterinschrift und Bibelzitate
Stelle und Position: Kanzelboden
Status: transloziert
Ornament: Rollwerk
- Standort
-
Evangelische Kirche Sankt Stephani, Mittelschiff, Nordseite, 3. Pfeiler von Osten, Osterwieck
- Material/Technik
-
Holz; gefasst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Boden — ANNO 1650 / HAT MICHAEL HETLING GOTT / UND DER KIRCHEN ZU EHREN / DIESEN BREDIGSTUEL VERGUL= / DEN UND VERMAHLEN / LASSEN
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt II (Dessau und Halle), 1999, S. 686
Teil von: Kanzelkorb mit Heiligenfiguren - Kanzelkorb - Erleb, Hieronymus - 1603/1604
- Klassifikation
-
Schriftkunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Erleb, Hieronymus (Bildhauer)
- (wann)
-
1650
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inschrift
Beteiligte
- Erleb, Hieronymus (Bildhauer)
Entstanden
- 1650