SW-Foto
Mann auf der Mauereinfassung des Gipfels vom Großen Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain. SW-Foto, 1970er Jahre © Kurt Schwarz.
Rückenansicht eines Mannes, der auf der Mauereinfassung vom Gipfel des Großen Bunkerbergs im Volkspark Friedrichshain steht und auf Berlin in westlicher Richtung schaut, dort ist der Kirchturm der St.-Bartholomäus-Kirche, Friedenstraße 1, zu sehen. Der Große Bunkerberg ist ein Trümmerberg, im Berliner Volksmund "Mont Klamott" geannnt, und mit 78 m die höchste Erhebung im Friedrichshain. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden hier die gesprengten Friedrichshainer Flaktürme unter einem Schuttberg begraben, um so die urprünglich älteste kommunale Berliner Parkanlage (aus dem Jahr 1846), nun um einen Hügel erweitert, wiederherzustellen. SW-Foto, 1970er Jahre © Kurt Schwarz.
- Standort
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Sammlung
-
Kurt Schwarz Fotografie - Streetphotography
- Inventarnummer
-
KS-7-BZ_0872
- Maße
-
6x6 cm
- Material/Technik
-
SW-Negativ, Rollfilm
- Bezug (was)
-
Mann
Park
Parkbank
Kirchturm
Mauer
Aussichtspunkt
Rückansicht
Lederjacke
Stadtpanorama
Straßenfotografie
- Bezug (wo)
-
Berlin (DDR)
Ost-Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kurt Schwarz (1937-)
- (wo)
-
Berlin-Friedrichshain
- (wann)
-
1970er Jahre
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Kurt Schwarz
- Letzte Aktualisierung
-
20.06.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- SW-Foto
Beteiligte
- Kurt Schwarz (1937-)
Entstanden
- 1970er Jahre