Bestand

C Rep. 334 Stadtbezirksgericht Berlin-Treptow (Bestand)

Vorwort: Stadtbezirksgericht Treptow

Gemäß Gerichtsverfassungsgesetz der DDR vom 02.10.1952 bestand für jeden Landkreis sowie für jeden Stadtkreis bzw. für jeden Stadtbezirk ein Kreisgericht.
Die Kreisgerichte in den Stadtbezirken Ost-Berlins führten die Bezeichnung "Stadtbezirksgericht Berlin-", ergänzt um den jeweiligen Namen des Stadtbezirks.

Das Gericht hatte seinen Sitz in der Rinkartstraße 13.

Mit dem Gesetz über die Zuständigkeit der Berliner Gerichte vom 25.09.1990 wurde die Aufgaben des Stadtbezirksgerichts Berlin-Treptow als eine Zweigstelle vom Amtsgericht Neukölln übernommen. Durch das Erste Gesetz zu Änderung des Gesetzes über die Änderung über die Zuständigkeit der Berliner Gerichte vom 21.10.1991 entstand zum 01.11.1991 das Amtsgericht Köpenick, dass im Folgenden die Aufgaben übernahm.

Enthält:
Erschlossen: 14 [AE] (0,15 lfm) (Enthält: Konfliktkommissionen.- Schiedskommissionen.- Generalakten / Allgemeine Unterlagen des Gerichtes.) (1954-1990);
Nicht erschlossen: 12,45 [lfm] (Enthält: Konfliktkommissionen.- Schiedskommissionen.- Allgemeine Unterlagen des Gerichtes.- Registerbände.- Kammer für Arbeitsrechtssachen.) (1952-1990).

Laufzeit:
1952 - 1990

Benutzung:
Listen.
Benutzungsbeschränkung


Literaturhinweise

Betts, Paul: Within Walls - Private Life in the German Democratic Republic.- Oxford, New York 2010 : Oxford University Press.- Umfang: 321 S. - Anmerkung : Text engl. Präsentzbibliothek LAB Signatur 11/1020 (hier Kapitel 5 - Schiedskommissionenen / Konfliktkommissionen).
GVBl. 1990, Nr. 67, S. 2076-2077
GVBl. 1991, Nr. 43, S. 2230-2231

Bestandssignatur
C Rep. 334

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 5 Justizbehörden und -einrichtungen >> C 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften

Bestandslaufzeit
1954 - 1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1954 - 1990

Ähnliche Objekte (12)