Bauplastik | Relief

Dynamische Struktur

An dem Erweiterungsbau des RIAS, heute Deutschlandradio Kultur, befindet sich auf Höhe des ersten Obergeschosses ein Relief, das sich über die gesamte Breite der Fassade erstreckt. Vor den aneinandergereihten hochrechteckigen, ehemals blauen Kunstglas-Fenstern ist das graue Wandrelief aus mehreren Einzelteilen in einem Stahlrahmen montiert. Die dynamisch abstrakten Formen verlaufen in unterschiedlichen diagonalen Ausrichtungen über die gesamte Gebäudebreite (Nicola Vösgen). Die Materialschichten setzen sich zu einer dynamisch anmutenden, abstrakten Form zusammen, die sich diagonal über die Rahmenfläche ausbreitet.

Urheber*in: Reuter, Erich F. / Fotograf*in: Layla Fetzer / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Berlin/Tempelhof-Schöneberg (aktueller Bezirk)/Schöneberg (Altbezirk)/Schöneberg (Ortsteil)/Fritz-Elsas-Str. 7/8
Measurements
Länge: 27 m
Höhe: 3.2 m
Material/Technique
Beton

Period/Style
Nachkrieg-West (1945-1989)
Event
Herstellung
(who)
(when)
1968/1969

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
02.06.2025, 10:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bauplastik; Relief

Associated

Time of origin

  • 1968/1969

Other Objects (12)