Lehrer als Opfer von Schülergewalt : eine quantitative Studie

Der Inhalt des Buches basiert auf einer empirischen Erhebung, an der über 2.200 Lehrer, verstreut im Bundesgebiet Deutschland teilgenommen haben. Sie wurden darüber befragt, mit welcher Gewalt von Seiten der Schüler sie konfrontiert werden. Es ging dabei um solche Art von Attacken, die erfahrungsgemäß oft in der Schule zu beobachten sind. Neben diskutierten Ergebnissen werden die Analyseresultate anschaulich in zahlreichen aussagekräftigen Grafiken und Tabellen dargestellt. Ferner wertet der Autor auch die zu den Fragebögen frei geäußerten Meinungen der Lehrer aus, welche ein interessantes Meinungsbild von derzeit an Schulen arbeitenden Lehrern vermittelt. In gleichem Maße wie die psychologische Interpretation der Gewalt von Schülern gegen Lehrer in der Arbeit diskutiert und anhand der Fragebogenergebnisse untermauert wird, werden in gleicher Weise ebenfalls pädagogisch relevante Sachverhalte der Erziehung rechtlicher, familiärer und institutioneller Art erörtert, um der Arbeit einen umfangreichen und für viele Leser interessanten Aspekt zu verleihen. (Prof. Dr. Ewald Rumpf, Universität Kassel)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783828885264
3828885268
Maße
21 cm
Umfang
III, 241 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 231 - 238

Schlagwort
Lehrer
Opfer
Schüler
Gewalttätigkeit
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Marburg
(wer)
Tectum-Verl.
(wann)
2003
Urheber
Varbelow, Dirk

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Varbelow, Dirk
  • Tectum-Verl.

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)