Bestand
VEB Mülsenstoffe Mülsen, Glauchau (Bestand)
Geschichte: Der VEB Mülsenstoffe Mülsen mit Sitz in Glauchau ist mit Wirkung vom 1. Jan. 1975 durch Zusammenlegung der Betriebe VEB Weberei Mülsengrund, Mülsen St. Jacob und VEB Mülsenstoffe, Glauchau auf Grundlage einer Zusammenlegungsanweisung der VVB Wolle und Seide gebildet worden. Er war zunächst ein Betrieb der VVB Wolle und Seide Meerane und seit 1979 des VEB Kombinat Wolle und Seide Meerane. Das übergeordnete Organ war das Ministerium für Leichtindustrie. 1990 erfolgte die Umwandlung Kraft Treuhandgesetz in die Kammgarnweberei Mülsen GmbH im Aufbau. Die Gesellschaft ging ab 1. Juli 1991 in Liquidation und wurde abgewickelt.
Inhalt: Altersversorgung.- Bilanzen.- Lohn und Gehalt.- Versicherungen.- Zusammenarbeit mit Arbeitsamt und Treuhandanstalt.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33417
- Umfang
-
0,59 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)
- Bestandslaufzeit
-
1958 - 1999
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1958 - 1999