Bestand

VEB Kammgarnweberei Glauchau (Bestand)

Geschichte: Der VEB Kammgarnweberei wurde zum 1. April 1972 durch Verstaatlichung der Firma Fritz Nitschke & Co. KG, Glauchau gebildet und zum 1. Januar 1975 an den VEB Textilwerke Palla angeschlossen.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Kammgarnweberei Glauchau und Vorgänger.

Inhalt: Anlagen.- Bilanzen.- Export.- Inventuren.- Jahresabschlussberichte.- Kalkultionen.- Löhne.- Personal.- Planung.- Preise.- Rechtsträgerwechsel für die Grundstücke der ehemaligen Firma Wilhelm Sonntag & Sohn, Meerane und Eduard Landrock, Woll- und Seidenweberei, Glauchau-Wernsdorf.- Steuern.- Versicherungen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31212
Umfang
9,32 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Bestandslaufzeit
1962 - 1976

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1962 - 1976

Ähnliche Objekte (12)