Arbeitspapier | Working paper
The legal framework for corporate governance: explaining the development of contract law in Germany and the United States
"Wie sind neue Formen industrieller Organisation an die rechtliche Verfaßtheit eines Landes angepaßt, und welche Folgen haben sie für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen? Generelle Unterschiede in der institutionellen Organisation der jeweiligen politischen Ökonomie in Deutschland und in den USA führen zu unterschiedlichen Formen der Modernisierung des Vertragsrechts in beiden Ländern. Dies hat wichtige Auswirkungen auf den Typus der Innovationsentwicklung. Die spezifische Ausprägung des Institutionengefüges in Deutschland begünstigt vor allem eine kooperativ angelegte 'diversifizierte Qualitätsproduktion', an der mehrere Unternehmen beteiligt sind. Dies wird gestützt durch ein hochreguliertes Vertragsrecht und starke Gewerkschaften die Verbände nutzen das, um für alle Unternehmen geltende Regelungen zu entwickeln. In den USA ist die juristische Kompetenz, gerade was die Klärung juristischer Grundsatzfragen angeht, auf viele Unternehmen verteilt. Gewerkschaften haben nur geringe Möglichkeiten, die Gesetzgebung zu beeinflussen, und die Gerichte regulieren nicht, wie die Risiken bei der Zusammenarbeit von Unternehmen verteilt werden. Die rechtlichen 'Rahmungen' vertraglicher Vereinbarungen werden fallweise in Unternehmen entwickelt gerichtliche Musterentscheidungen passen sie dann Schritt für Schritt an die bestehenden gesetzlichen Regeln an. Dies begünstigt radikalere Innovationen in der Gesetzgebung sie wiederum sind generell eine wichtige Voraussetzung für innovative Produktmarktstrategien." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Rechtliche Rahmenbedingungen industrieller Organisation: die Entwicklung des Vertragsrechts in Deutschland und den Vereinigten Staaten
- Extent
-
Seite(n): 41
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Wirtschaftswandel und Beschäftigung (98-303)
- Subject
-
Wirtschaft
Recht
Recht
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
Industriebetrieb
Innovation
Gesetzgebung
Unternehmenspolitik
ökonomische Entwicklung
Industrie
Unternehmen
Innovationsfähigkeit
Vertragsbedingungen
Spieltheorie
Organisation
Governance
USA
zwischenbetriebliche Kooperation
internationaler Vergleich
Schuldrecht
Gerichtsentscheidung
Modernisierung
empirisch
Theorieanwendung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Casper, Steven
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
1998
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-129185
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
2024-06-21T16:27:43+0200
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Casper, Steven
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 1998