Urkunde

Bestätigung durch den Propst, die Äbtissin, die Priorin und den Konvent von Blankenau der Verpfändung von Einkünften aus einem Hof und Vorwerk in Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Urk. 77, 51
Former reference number
Urk. 77, R II Fulda, Kloster Blankenau
Formal description
Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel, ab und verloren
Notes
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini m° c°c°c°c° xxi in die sancti Bartholomeii apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann [von Buchenau], Propst, Katharina [von Romrod?], Äbtissin, Elisabeth, Priorin, und der Konvent des Klosters Blankenau (Blanckennowe) [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] bestätigen, dass sie sechs Viertel Korns von einem Hof und Vorwerk in Fulda (Fuolde) für 100 Gulden an die Küsterin der Klosters versetzt haben und die Einkünfte für dieselbe Summe zurückkaufen können. Weitere Verfügungen. Nennung weiterer Personen. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann, Propst, sowie Katharina, Äbtissin, und der Konvent mit Konventssiegel

Context
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kloster Blankenau
Holding
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]

Date of creation
1421 August 24

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1421 August 24

Other Objects (12)