Urkunde
Der Propst, die Priorin und der Konvent des Klosters Blankenau verleihen einen Acker
- Archivaliensignatur
-
Urk. 77, 77
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 77, R II Fulda, Kloster Blankenau
- Formalbeschreibung
-
Original, Pergament, Dt., von den 2 Siegeln Nr. 1 ab.
- Bemerkungen
-
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1570 am freitag nach Viti et Modesti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp Schadt von Ostheim, Propst von Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] und Michaelsberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], Anna, Priorin, und der Konvent des Klosters Blankenau leihen Martin Sippel aus Besges einen Acker, der aus dem Hof des Nikolaus (Clas) Sauer aus Besges gekommen ist und den er von Heinrich (Heinz) Queln aus Rodges (Rutges) [beide Orte Stadtteile der Gem. Fulda, Lkr. Fulda] gekauft hat.
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kloster Blankenau
- Bestand
-
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
- Laufzeit
-
1570 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1570 Juni 16