Bestand
Polizeiamt Reichswerke Hermann Göring in Watenstedt (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Am 1. April 1940 nahm nach Planungen im Vorjahr das Polizeiamt Reichswerke Hermann Göring sein Tätigkeit auf, dem zwei Polizeireviere in Watenstedt und Lebenstedt unterstanden (später noch Salzgitter-Bad). Durch Verordnung des Braunschweigischen Ministers des Innern vom 29.3.1940 (Braunschweiger Gesetz- und Verordnungssammlung Stück 6 Nr. 11 vom 30.3.1940) wurde ein "Polizeiamt Reichswerke Hermann Göring" errichtet, dass dem Polizeipräsidenten in Braunschweig unterstand. Ein Erlass des Braunschweigischen Ministers des Innern vom 4.6.1940 (Amtsblatt der Braunschweigischen Staatsverwaltung 1940 Nr. 81) bestimmte als Sitz des Polizeiamtes die Stadt Watenstedt. Zum 1.1.1945 wurde im Salzgittergebiet eine Polizeidirektion als selbstständige staatliche Polizeiverwaltung eingerichtet (Polizeidirektion Watenstedt-Salzgitter), die von der Militärregierung im Sommer 1945 aufgelöst wurde und zu einem kommunalen Polizeikreis umgewandelt wurde.
Die Tätigkeit des Polizeiamtes erlosch im Jahre 1945, als die Polizeibefugnisse von der Stadt Salzgitter (Der Oberbürgermeister -Polizeipräsident- ) übernommen wurden.
Geschichte des Bestandsbildners: Von den nachstehenden verzeichneten Akten sind die Nr. 1-3, die in der Schriftgutverwaltung des Polizeiabschnitts der Stadt Salzgitter vorgefunden wurden, vom Präsidenten des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks Braunschweig am 25.1.1963 an das Staatsarchiv abgegeben (Zg. 9/1963). Die Akten mit den Nummern 4-11 wurden dem Staatsarchiv am 5.9.1972 von der Polizeidirektion Braunschweig übergeben (Zg. 42/1972).
Zur Ergänzung sind die Akten des Staatsministeriums Braunschweig (12 A Neu Fb. 13 h Nr. 14840-14847) heranzuziehen.
Wolfenbüttel, den 12 September 1972
J. König
Das bisher vorliegende maschinenschriftliche Findbuch wurde von Frau Brigitte Junghardt in die EDV eingegeben.
Wolfenbüttel, September 2015
Dr. Martin Fimpel
Findmittel: 16 R (SS - Oberabschnitt Mitte)
133 Neu (Polizeidirektion Braunschweig)
17 Nds (Zg. 9/92)[Polizeirevier Salzgitter-Watenstedt]
Zusatzinformationen: leer
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
- Bestandssignatur
-
NLA WO, 133 B Neu
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.20 Polizei
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: - Neufeldt/Huck/Tessin: Zur Geschichte der Ordnungspolizei 1936-1945 (Koblenz 1957) - B. Gutsche: 40 Jahre Polizei Salzgitter (1982 masch.-schr. vervielfältigt) - G. Pischke: "Europa arbeitet bei den Reichswerken" (1995), S. 208 ff.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand