Band
Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung von Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst, überhaupt, insonderheit von den vornehmsten Buchdruckern in Leipzig und andern Orten Teutschlands ; im 300 Jahre nach Erfindung derselben ans Licht gestellet. 2
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
224 S., [71] Bl., 60 S.
- Anmerkungen
-
Enth.: Reichsabschiede und Buchdruckerordnungen, ... Orationes Dominicae Versiones ...
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Art.228(2
- Erschienen in
-
Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey ; 2
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Christian Friedrich Geßner, (1740)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11081562-6
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 15:03 MESZ
Ähnliche Objekte (12)
![Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung von Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst, überhaupt, insonderheit von den vornehmsten Buchdruckern in Leipzig und andern Orten Teutschlands ; im 300 Jahre nach Erfindung derselben ans Licht gestellet. [1. Th.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9091a596-cb97-4ac0-9ba7-c88dd4bdf9f8/full/!306,450/0/default.jpg)
Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung von Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst, überhaupt, insonderheit von den vornehmsten Buchdruckern in Leipzig und andern Orten Teutschlands ; im 300 Jahre nach Erfindung derselben ans Licht gestellet. [1. Th.]

Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung von Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst, überhaupt, insonderheit von den vornehmsten Buchdruckern in Leipzig und andern Orten Teutschlands ; im 300 Jahre nach Erfindung derselben ans Licht gestellet. 2. Th.

Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung von Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst, überhaupt, insonderheit von den vornehmsten Buchdruckern in Leipzig und andern Orten Teutschlands ; im 300 Jahre nach Erfindung derselben ans Licht gestellet. 3, 3. Theil, dem nicht nur ein kurzes Verzeichniß von den vornehmsten Jubelschriften, sondern auch eine ausführliche Nachricht, wie die Jubelfeyer hier und da begangen worden, und alsdenn die Fortsetzung der Buchdrucker-Historie vorgesetzet ist

Die so nöthig als nützliche Buchdruckerkunst und Schriftgießerey̋ : mit ihren Schriften, Formaten und allen dazu gehörigen Instrumenten abgebildet auch klärlich beschrieben, und nebst einer kurzgefaßten Erzählung vom Ursprung und Fortgang der Buchdruckerkunst ... ans Licht gestellet. Theil 2, dem eine kurtz gefaßte Nachricht von einigen Buchdruckern|| so wohl inn- als ausserhalb Teutschland vorgesetzet,|| und mit Kupfern ausgezieret
