Sachakte

. 1656: Juli 1656

Enthält u.a.: Ausfuhr von Früchten aus der Kellerei Camberg

Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe Johanna Löwe in Friedenfeld

Enthält u.a.: Fällung von Waldungen in Camberg

Enthält u.a.: Beileidsbezeugung zum Tod des Fürsten Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Klärung des Präsentationsrechts von reformierten Pfarrern in Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Generalfeldmarschalls Graf Holzappel

Enthält u.a.: Beisetzung des Fürsten Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Brennung von Branntwein im Kloster Gnadenthal

Enthält u.a.: Geldforderungen des als Professor nach Marburg berufenen Cyriacus Lentulus für das Verfassen einer Genealogie des Hauses Nassau

Enthält u.a.: Errichtung einer Trivialschule in Diez

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Philipp Karl von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Verkauf des Zehnten zu Oberneisen durch das Stift St. Alban in Mainz

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Eheschließung der Maria Salome Ruff (?) in Steinhofen

Juli 1656 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 866
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Weitzel, Johanna Löwe, Simon Peter Kuck, Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Fürst Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Achaz von Hohenfeld, Martin Schönberg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1656
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1656

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1656

Other Objects (12)