Buchbeitrag

Neues im Wortgebrauch der Wendezeit. Zur Arbeit mit dem IDS-Wendekorpus

Dieser Beitrag nimmt Bezug auf ein lexikologisches Arbeitsprojekt des Instituts für deutsche Sprache (Mannheim) und will einen Einblick in die Voraussetzungen und Ziele dieses Vorhabens sowie in die Arbeitsweise der Projektmitarbeiter geben. Dabei soll Aspekten der Korpus- und Computernutzung in den einzelnen Arbeitsetappen besondere Aufmerksamkeit gelten.

Neues im Wortgebrauch der Wendezeit. Zur Arbeit mit dem IDS-Wendekorpus

Urheber*in: Herberg, Dieter

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Wiedervereinigung <Deutschland>
Geschichte 1989-1990
Wortschatz
Korpus <Linguistik>
Forschungsprojekt
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Herberg, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Tübingen : Narr
(wann)
2017-01-24

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-58246
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Herberg, Dieter
  • Tübingen : Narr

Entstanden

  • 2017-01-24

Ähnliche Objekte (12)