Buchbeitrag

Schlüsselwörter - Schlüssel zur Wendezeit

Der Beitrag ist der jüngsten abgeschlossenen Phase deutscher Zeit- und Sprachgeschichte gewidmet - der Wendezeit 1989/90. Unter Bezugnahme auf ein im IDS kürzlich beendetes Projekt wird anhand von Beispielen demonstriert, dass durch die Untersuchung von sogenannten Schlüsselwörtern im öffentlichen Sprachgebrauch der Wendezeit das Verständnis für das Denken und Handeln der gesellschaftlich wirksamen Kräfte jener Zeit vertieft werden kann, dass Zeitgeschichte gleichsam im Spiegel von Schlüsselwörtern erfahren werden kann. Als Beispiel dienen die Bezeichnung die Wende und eine Gruppe von Bezeichnungen, mit denen eine kritische Einstellung zur Art und Weise der Behandlung der DDR-Bürger durch das alte DDR-System und durch die Bundesrepublik ausgedrückt wird (Bevormundung, Gängelei, Entmündigung u. a.).

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Wiedervereinigung <Deutschland>
Schlüsselwort
Geschichte 1989-1990
Sprache

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Herberg, Dieter
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin/New York : de Gruyter
(when)
2017-01-24

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-58262
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Herberg, Dieter
  • Berlin/New York : de Gruyter

Time of origin

  • 2017-01-24

Other Objects (12)