- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783884235140
3884235141
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
238 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Geschichte
Geschichte
Schädel
Kultur
Kunst
Kunst
Schädel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
Verlag Das Wunderhorn
- (wann)
-
2015
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Grewenig, Meinrad Maria
Backes, Peter
Bayer, Christian
Francken, Michael
Friedland, Sarah Nelly
Gassen, Hans Günter
Hofacker, Ernst
Hölzl, Regina
Hotz, Gerhard
Kaltenhäuser, Rober
Krämer, Frank
Leonardy, Heribert
Rosendahl, Gaëlle
Schöbel, Gunter
Berg, Axel von
Wessel, Alexandra
Witzig, Marco
Zeeb-Lanz, Andrea
Rosendahl, Wilfried
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur
Verlag Das Wunderhorn GmbH
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausstellungskatalog
Beteiligte
- Grewenig, Meinrad Maria
- Backes, Peter
- Bayer, Christian
- Francken, Michael
- Friedland, Sarah Nelly
- Gassen, Hans Günter
- Hofacker, Ernst
- Hölzl, Regina
- Hotz, Gerhard
- Kaltenhäuser, Rober
- Krämer, Frank
- Leonardy, Heribert
- Rosendahl, Gaëlle
- Schöbel, Gunter
- Berg, Axel von
- Wessel, Alexandra
- Witzig, Marco
- Zeeb-Lanz, Andrea
- Rosendahl, Wilfried
- Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur
- Verlag Das Wunderhorn GmbH
- Verlag Das Wunderhorn
Entstanden
- 2015