Druckgraphik
[Fries mit einem hockenden bärtigen Mann und einer sitzenden Frau inmitten einer Vielzahl von Vasen]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
OFialetti AB 3.14
- Maße
-
Höhe: 67 mm (Blatt)
Breite: 257 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 5
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. II.311
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.278.41
Teil von: Frises offrant des Trophées. D`après le Polydore, O. Fialetti, 6 Bll., Bartsch 1802-1821 XVII, 277, 37-42
hat Vorlage: Nach Polidoro Caldara (Polidoro da Caravaggio)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Händler
Mann
Vase
Armut
Keramik
Töpferware
Schale
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Schüssel
ICONCLASS: auf der Erde (dem Boden) sitzen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1593-1637
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1593-1637