Druckgraphik

[Hl. Antonius; S. Anthony]

Urheber*in: Unbekannt; Sadeler, Justus; Fialetti, Odoardo / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JuSadeler Verlag AB 3.3
Maße
Höhe: 266 mm (Platte)
Breite: 192 mm
Höhe: 273 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Exoritur dum Sol ... et redeunte colit.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.203.48

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Heiliger
Schwein
ICONCLASS: Einsiedler, Eremit
ICONCLASS: Lagerfeuer; Signalfeuer
ICONCLASS: das Lesen der Bibel oder anderer religiöser Bücher
ICONCLASS: der heilige Antonius Abbas zieht sich in die Wüste zurück, nachdem er seinen Besitz den Armen geschenkt hat

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1603-1620

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1603-1620

Ähnliche Objekte (12)