Kupferstich

Aestas

Auf diesem Blatt wird der Sommer ("AESTAS") vorgestellt. Man erkennt im Vordergrund eine leicht bekleidete Frau, vielleicht eine Flora mit Blütenkranz im Haar, die in ihr Spiel auf der Laute versunken ist. Hierzu lehnt sie an einem Baum oder Busch. Rechts von ihr und vor ihr stehen und liegen weitere Musikinstrumente, links von ihr finden sich zwei Notenhefte am Waldboden. Im Hintergrund links sieht man auf den Feldern arbeitende Menschen und unter Bäumen eine musizierende Gesellschaft.
Die Vorlage für diesen Kupferstich schuf der flämische Maler Maarten de Vos (1532-1603). Die andere Signatur bezieht sich auf den in Antwerpen tätigen Drucker und Verleger Philipp Galle (1537-1612), der das Blatt verlegt und vielleicht auch gestochen hat. Das Blatt trägt weiterhin unten links die Zahl 2. Das verweist darauf, dass das Blatt zu einer Reihe oder Serie von Stichen gehören muss.

Signatur: M. de Vos inuen. Phls Gall excud. 2.

Beschriftung: AESTAS.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-VI 50
Maße
H: ca. 10,3 cm; B: ca. 13,3 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Frau
Kupferstich
Instrument

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Ähnliche Objekte (12)