Karten und Pläne
Plan von Heidelberg
Stadtplan, Gebäude im Grundriß mit Nr., Schloß und öffentliche Gebäude dunkler gedruckt. Gasthäuser und Gärten benannt. Höhenunterschiede mit Schraffen, Wald, Reben, Steinbruch, Sandgrube, Neckar mit Schwimmschule und Badeplatz, Straßen und Wege eingezeichnet. "Ruinen des ersten Schlosses" markiert. Erklärung der Farben und Zeichen auf der Karte links oben. Am unteren Rand außerhalb der Karte eingetragen: "NB. Die Professoren welche nicht genannt sind, besitzen keine eigenthümliche Häuser".
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Heidelberg 14
- Maße
-
38,5 x 49 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Zugang 1912-46
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Stich
Orientierung: S
Originalmaßstab: 200 "Heidelberger Ruten zu 16 Fuß", 10 = 0,8 cm, 1/8 "geographische Meile oder 1 500 Schritte zu einem Heidelberger Fuß" oder 1 200 zu 2 ½
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> H >> Heidelberg, Stkr.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: gez. F. L. Hoffmeister, Druck Joseph Engelmann, Heidelberg, gest. G. Schneider, Mannheim
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: gez. F. L. Hoffmeister, Druck Joseph Engelmann, Heidelberg, gest. G. Schneider, Mannheim