Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 | Fiktionale Darstellung

Three women from Haiti

Zusammenfassung: The three stories of the triptych concern women caught up in historical events across almost 500 years of Haitian history, beginning with the time of Christopher Columbus's exploratory voyages to the New World and ending in the 1970s with the repressive measures of the Bébé Doc Duvalier regime. These three uncompromising portrayals of women caught up in life-threatening situations form Anna Seghers's testimony work, demonstrating her lifelong concern as a revolutionary writer to give voice to those marginalized in history. Also included here is the 1948 essay Seghers wrote about the life of Toussaint Louverture and his pivotal role in the Haitian Revolution.

Weitere Titel
Drei Frauen aus Haiti
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9781944884635
1944884637
Maße
20 cm
Umfang
XIX, 107 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrations
Lizenz des Verl. Aufbau Verlag, Berlin

Klassifikation
Deutsche Literatur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[New Orleans]
(wer)
Diálogos
(wann)
[2019]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fiktionale Darstellung
  • Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945

Beteiligte

Entstanden

  • [2019]

Ähnliche Objekte (12)