Hofanlage

Hofanlage; Helsa, Konsistorium 5

Das ursprüngliche Ernhaus wurde Ende des 18. Jahrhunderts zu einem dreiteiligen, winkelförmig angelegten Gebäudekomplex ausgebaut. Alle Gebäudeteile gehen zweigeschossig als Rähmkonstruktion über einem Sandsteinsockel auf, im Obergeschoss teilweise Mannfiguren. Den Scheunentrakt charakterisieren ein giebelseitiger Geschossversprung und im zweiten Obergeschoss an den Eckständern zweifach verriegelte leicht gebogene Streben. Das Erdgeschoss des Wohnhauses ist massiv unterfangen.Am historischen Ortsrand gelegen dokumentiert die mehrfach erweiterte Hofanlage die Entwicklung eines Ernhauses zu einer größeren Hofanlage. Der Komplex ist Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen und städtebaulichen Gründen.

Konsistorium 5 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Konsistorium 5, Helsa (Eschenstruth), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hofanlage

Ähnliche Objekte (12)