Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Bezahlung der Pacht

Kläger: (2) Adam Christian Langermann, Pächter zu Flöte und Triwalk

Beklagter: Inspektor und Provisoren bei der Geistlichen St. Marienziegelhofshebung in Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 02.05. um Fristverkürzung für Kl. zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Urteil des Patronatsgerichts sowie um ein mandatum de solvendo interimisticum, damit sie ihre Einnahmen erhalten, fordert das Tribunal Kl. am 03.05. auf, seinen Schriftsatz binnen 14 Tagen vorzulegen. Am 18.05. trägt Kl. vor, daß er von Bekl. Pachtminderung wegen einer Mißernte erbeten, diese aber nicht erhalten hatte, da Gutachter sich nicht einigen konnten, ob die Mißernte allein auf natürliche Ursachen oder auf das schlechte Wirtschaften Langermanns zurückzuführen sei. Kl. bittet um Korrektur des Urteils des Patronatsgerichts, da er die Schäden aus dem Mißwuchs nicht allein tragen kann. Eine Antwort des Tribunals ist nicht überliefert. Am 03.06.1763 bitten die Bekl., das bisher nicht ergangene Mandatum de solvendo auf die Pacht zu Trinitatis zu erweitern und legen ein neues negatives Gutachten über die Wirtschaftsweise Langermanns vor. Am 07.06. verspricht das Tribunal schnelles Urteil. Am 08.08.1763 zeigt Langermann dem Tribunal seinen Vergleich mit den Bekl. an und bittet das Tribunal, den Fall zu schließen.

Instanzenzug: 1. Patronatsgericht der St. Marien Ziegelhofshebung 1763 2. Tribunal 1763

Prozessbeilagen: (7) Auszüge aus den Verträgen zwischen der Ziegelhofhebung und Langerman vom 16.06.1761 sowie dieser und Samuel Joachim Ernst Röhracker von Trinitatis 1756; von Notar Jochim Christoph Öehmann aufgenommene Appellation vom 24.03.1763; Urteile des Patronatsgerichts vom 05.11.1762, 23.03. und 02.04.1763; Auszug aus dem Besichtigungsprotokoll zu Triwalck vom 21.04.1763; Aufstellung über Verluste durch Mißernte im Jahre 1762; Gutachten des J.S.D. von der Lühe zu Mulsow, Hieronymus Weichlers und Johann Christoph Bahrings zu Rubow, Bernhard Christoph von Scheel und Johann Friedrich Seitz zu Lenschow sowie J.E. Oldenburg zu Strömkendorf über die Führung der Wirtschaft durch Langermann vom 13.09.1762, 27.04., 02. und 15.05.1763; von Notar Ernst August Leich aufgenommene Befragung des Jochim Harder über die Wirtschaft Langermanns vom 29.04.1763; Protokoll der Sitzung der Ziegelhofshebung vom 02.06.1763; Notiz über Vergleich zwischen den Parteien vom 06.08.1763

Reference number
(1) 1999
Former reference number
Wismar L 115 (W L 115)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1756-1763) 02.05.1763-08.08.1763

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1756-1763) 02.05.1763-08.08.1763

Other Objects (12)