AV-Materialien

Vogelgrippe - wie gefährlich ist es für Bürger?

Das Virus hat Europa erreicht. Es ist in Kroatien angekommen, von dort erreicht die Meldung über tote, infizierte Schwäne. Dort ist man froh, dass die Europäische Union mit dem Importverbot von Ziervögeln rasch reagiert hat. Was bedeutet es für unsere Zoohandlungen, wo bekommen sie ihre Tiere her und wie beunruhigt sind die Käufer?
Ingrid Breising und ihre Tochter sind Stammkundinnen beim Kölle-Zoo in Stuttgart. Vor einigen Jahren haben sie dort zwei Papageien gekauft. Jetzt suchen sie Rat beim Fachmann, denn die Vogelgrippe hat auch sie verunsichert. Frau Breising will wissen, ob sie ihre Vögel weiterhin draußen im Garten lassen kann. Der Fachmann rät: alle Vögel reinholen, um jeden Kontakt mit Zugvögeln zu vermeiden.
Ist der Körperkontakt mit den Vögel unbedenklich? Die Papageien im Laden stammen alle aus der EU. Sie werden auf Tenerifa unter geschützten Voliere gezüchtet und Kontakte zu den Zugvögeln sind ausgeschlossen.
Die große Sorge der Händler: sollte es einen Fall in Deutschland geben, ist es aus mit dem Weihnachtsgeschäft. Aber noch kaufen die Kunden, besonders Wellensittiche - die beliebtesten Vögel der Deutschen.
Ist der Kuss in der Zeit der Vogelgrippe immer noch erlaubt? Muss nicht unbedingt sein, am besten vermeiden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050032/105
Former reference number
V
Extent
0:03:20; 0'03
Further information
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> Oktober 2005
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005

Indexbegriff subject
Handel; Einzelhandel
Krankheit: Vogelgrippe
Zoo
Indexentry person
Breising, Ingrid
Jesse, Monika
Kroll Alexander
Landes, Kurt
Vögel
Indexentry place
Stuttgart S

Date of creation
27. Oktober 2005

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 27. Oktober 2005

Other Objects (12)