Bestand
Abt. 399.1434 Siemers, Adolf (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Adolf Siemers wurde am 30. August 1894 in Nusse geboren. Er machte eine landwirtschaftliche Ausbildung und war als Freiwilliger Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg, Mitglied im Verband des Deutschen Asienkorps und vor allem an der Westfront, auf dem Balkan, in Palästina und Syrien eingesetzt. Adolf Siemers verstarb an Kriegsfolgen am 12. März 1932.
Bestandsgeschichte: Die Unterlagen wurden dem Landesarchiv 2019 aus Privatbesitz als Schenkung übergeben.
Geschichte des Bestandsbildners: Adolf Siemers wurde am 30. August 1894 in Nusse geboren. Er war als Freiwilliger Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg, Mitglied im Verband des Deutschen Asienkorps und war vor allem an der Westfront, auf dem Balkan, in Palästina und Syrien eingesetzt. Adolf Siemers verstarb an Kriegsfolgen am 12. März 1932.
- Bestandssignatur
-
Abt. 399.1434
- Kontext
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nachlässe >> Abt. 399 Nachlässe: Familien und Einzelpersonen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: "Adolf Siemers : Der Palästina-Feldzug - Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1918-1919", hg. von Rolf Dieckmann, Paul Petersen und Alfred Petersen, ersch. 2021
- Bestandslaufzeit
-
(1914-1920)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1914-1920)