Münze

Salamis

Vorderseite: Büste der Aphrodite mit reich verzierter Stefane, Ohrring und Halskette nach l.
Rückseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach l.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18217912
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 8 mm, Gewicht: 0.69 g, Stempelstellung: 3 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: BMC Cyprus 59 Nr. 62-63 (Nikokles, Zehntelstater, 373-ca. 361 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 51; K. Lembke (Hrsg.), Zypern. Insel der Aphrodite. Katalog Hildesheim (2010) 216 f. Nr. 120 (dieses Stück); E. Markou, L'or des rois de Chypre (2011) 120 Nr. 326 Taf. 17 (dieses Stück, 12-Stater, Nikokles).

Klassifikation
1/10 Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Gold
Götter
Klassik
Münzstand: Antike Herrscher

Ereignis
Auftrag
(wer)
Nikokles (ca. 374-361 v. Chr.), König von Salamis (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Nikokles (ca. 374-361 v. Chr.), König von Salamis (Autorität)
(wo)
Zypern
Cyprus
Salamis
(wann)
ca. 373-361 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Nikokles (ca. 374-361 v. Chr.), König von Salamis (Autorität)

Entstanden

  • ca. 373-361 v. Chr.
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)