Druckgraphik

Christus am Kreuz und der Lanzenstich des Heiligen Longinus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 59.30
Maße
Höhe: 195 mm (Platte)
Breite: 262 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 383 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: En subito fugit ... latus haurit acuto.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. XIII, S. 105
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part II, S. 115, Nr. 334

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Arma Christi
Christus am Kreuz
Dornenkrone
Golgatha
Heilige
Heiliger
Kreuz
Kreuzigung
Lanze
Passion
Schächer
Soldat
Maria (Jungfrau)
Maria Magdalena (Heilige)
Longinus (Heiliger)
Hauptmann
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: die drei (manchmal vier) Marien zusammen; mögliche Attribute: Salbgefäß
ICONCLASS: spezifische Kreuzformen (TAU-CROSS)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1576-1587

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1576-1587

Ähnliche Objekte (12)