Artikel

Die Vorbereitung der slowakischen Industriebetriebe auf den Beitritt in die Europäische Union

Der Aufsatz definiert wichtige Anpassungsinstrumente des slowakischen Wirtschaftsbereichs während des Beitritts in die Europäische Union. Die Analyse dieser Instrumente wird anhand einer Umfrage unter 100 slowakischen Produktionsbetrieben dargestellt. Die Analyse zeigt, dass Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten besser auf den Beitritt vorbereitet ist. Diese Unternehmen zeichnen sich durch eine hohe Internationalisierung (ein grosser Anteil von Exporten in den EU-Markt an den Umsatzerlösen), Gebrauch von 9000 ISO Standards und die Beteiligung ausländischer Investoren auf, insbesondere von der Europäischen Union. Zur gleichen Zeit zeigte die Analyse mehrere Risiken auf, insbesondere in der Wettbewerbsfähigkeit Firmen in der Größenordnung von 50 bis 499 Angestellten mit einer höheren Rate von Mehrwert müssen stärker berücksichtigt werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Journal for East European Management Studies ; ISSN: 0949-6181 ; Volume: 9 ; Year: 2004 ; Issue: 4 ; Pages: 430-442 ; Mering: Rainer Hampp Verlag

Classification
Management
Subject
Slovakia
European Union
internalization
competitiveness

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Majtán, Miroslav
Sršňová, Jana
Event
Veröffentlichung
(who)
Rainer Hampp Verlag
(where)
Mering
(when)
2004

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Majtán, Miroslav
  • Sršňová, Jana
  • Rainer Hampp Verlag

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)