Druckgraphik
Ein weinender Bettler mit entblößter Schulter, flankiert von einem blinden Mann und einer Frau
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2758
- Maße
-
Höhe: 353 mm (Platte)
Breite: 253 mm
Höhe: 448 mm (Blatt)
Breite: 308 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: In varias certarunt pectora curas. Manil.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. 34, S. 475
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. 20, S. 481, Nr. 60
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bettler
Frau
Mann
Armut
Blindheit
Münze
Träne
Gehstock
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Brief, Briefumschlag
ICONCLASS: Münze
ICONCLASS: weinen
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1736
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1736
Ähnliche Objekte (12)
![Serenissimus Princeps ac Dominus, Dominus Eugenius Franciscus : Dux Sabaudiæ et Pedemontii, Aurei Velleris Eques, Sacræ Cæsareæ Regiæque Majestatis Consiliarius Intimus, Co[n]silii Aulæ Bellici Præses, Generalis Locumtenens, S. M. C. et S. R. I. Campi Mareschallus, Legionis Cæs. Dimachorum summus Præfectus et Regnorum Pro=vinciarumque in Italia Vicarius Generalis Cæsareus.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ae0846a6-09a1-44d3-9c5f-fbd1d046a65d/full/!306,450/0/default.jpg)