AV-Materialien
Quälendes Geräusch - Brummton bringt Bürger um den Schlaf
"Wie ein Lastwagen, der ständig um den Kopf kreist." So beschreibt Brigitte Rieber aus Furtwangen den Brummton, den sie seit dem 28. Juni 2011 hört: "Das war der Tag, an dem sich mein Leben schlagartig verändert hat." Auch in Leinfelden hören Anwohner den Brummton seit einigen Monaten. Im Verdacht: zunächst die Heizung, ein bummender Stromzähler oder eine Kühltruhe. Doch bisher haben Fachleute des Landratsamts keine Ursache gefunden. Ebenso wenig wie in Ulm und anderen Orten des Landes, wo der mysteriöse Ton auftaucht. Wer das Brummen hört, muss leiden. Carmen Häusser aus Gäufelden-Tailfingen findet seit 16 Jahren keine Ruhe. Durch sie wurde das Brummton-Phänomen deutschlandweit bekannt. Die Landesregierung schickte Experten zur Aufklärung. Ohne Erfolg. Carmen Häusser hat inzwischen resigniert: "Der Brummton hat mich krank gemacht und keiner tut was."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140162/102
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Lärm: Brummton
- Indexbegriff Person
-
Häußer, Carmen
Higgins, Hanna
Keck, Peter
Rieber, Brigitte; Masseurin, Brummton-Geschädigte
Zenner, Hans-Peter; Arzt, 1947-
- Indexbegriff Ort
-
Furtwangen im Schwarzwald VS; Brummton
Leinfelden-Echterdingen ES; Brummton
- Laufzeit
-
5. Juni 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Juni 2014