Bildband | Werkverzeichnis

Kurt Ackermann : [das Gesamtwerk des Architekten]

Abseits bloß stilistischer Moden hat Kurt Ackermann (*1928) seit den 1950er Jahren vielbeachtete und oft mit Preisen ausgezeichnete Bauten geschaffen, die durch Prägnanz und Funktionalität überzeugen. Zu den bekanntesten Projekten Ackermanns, der als Professor für Entwerfen und Konstruieren an der Universität Stuttgart (1974-1993) eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekt und Bauingenieur postulierte, gehört das Eislaufzelt im Olympiapark in München und die Messehalle für die Expo 2000 in Hannover. Mit seinen Pionierbauten für die Umwelttechnik, etwa der Kläranlage Gut Marienhof bei Dietersheim im Norden Münchens, hat Ackermann bedeutende architektonische Lösungen erarbeitet. Von fundierten Autorenbeiträgen begleitet, enthält dieser erste, aus dem Büroarchiv erarbeitete Gesamtüberblick ein Werkverzeichnis sämtlicher Bauten und Projekte Kurt Ackermanns sowie eine Auswahl von etwa 35 Projekten, die anhand von Fotos und Plänen vorgestellt werden. Die Bandbreite der Bauaufgaben reicht von Wohnbauten über Verwaltungs- und Industriegebäude bis hin zu Kirchen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783775714983
3775714987
Maße
31 cm
Umfang
300 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill. und graph. Darst.
Literaturverz. und Bibliogr. S. 290 - 297

Klassifikation
Architektur
Schlagwort
Ackermann, Kurt
Ackermann, Kurt
Architektur
Architektur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ostfildern-Ruit
(wer)
Hatje Cantz
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildband
  • Werkverzeichnis

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)