Nachlässe

Tagebuch 1886-1887

Enthält u. a.:
Angaben über das gesundheitliche Befinden König Karls (passim), Fortsetzung der Einträge über den Aufenthalt Fetzers im Gefolge König Karls in Nizza (14. April - 25. Mai 1886): Erkrankung (14. April - 2. Mai 1886) und Tod Lord Charles Hamiltons (3. Mai 1886), Berichte Fetzers über seine Unterredungen mit Woodcock betreffend König Karl (14., 18. April 1886), Besuch des Prinzen Wilhelm und der Prinzessin Charlotte von Württemberg bei König Karl und Königin Olga (18. April 1886), Besuch Fetzers bei Großherzog Friedrich Franz III. von Mecklenburg-Schwerin (S. 31), Verleihung des Ehrenkreuzes des Greifenordens des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin an Fetzer (6. Mai 1886), Gerüchte in der württembergischen Presse über eine ernsthafte Erkrankung König Karls (10. Mai 1886), Ankunft König Karls mit Gefolge in Stuttgart (26. Mai 1886), Aufenthalt König Karls in Stuttgart (26. Mai - 23. Juni 1886), Ausführungen Fetzers über die Wahrnehmung der Repräsentationspflichten durch König Karl und die Reaktion des Königs auf den Tod von König Ludwig II. von Bayern (S. 82-84); Aufenthalt König Karls in Friedrichshafen (23. Juni - 23. Sept. 1886), Verhältnis Fetzers zu König Karl und Woodcock (S. 84-86, 13., 20. Nov. 1886), Aufenthalt Fetzers im Gefolge König Karls in Nizza (13. Nov. 1886 - 28. Febr. 1887): Kritik seitens des württembergischen Adels wegen der häufigen Abwesenheiten König Karls von Stuttgart (29. Nov. 1886), Besuch des Großherzogs Friedrich Franz III. von Mecklenburg-Schwerin bei König Karl (9. Dez. 1886), Gedanken Fetzers zu seinen genealogischen Studien (23. Dez. 1886), Verhältnis Griesingers zu König Karl und Woodcock (24. Dez. 1886, 4., 5. Febr. 1887), Bericht Fetzers über seine Unterredung mit Freiin Eveline von Massenbach betreffend König Karl und Woodcock (26. Dez. 1886), Tod der Prinzessin Marie von Württemberg, verh. Gräfin Neipperg (3. Jan. 1887); Spekulationen Fetzers um die Besetzung des Postens des württembergischen Gesandten in Berlin (4. Febr. 1887), Furcht des Königs vor auftretenden Typhusfällen in Nizza (18. Febr. 1887), Spekulationen über Umbesetzungen der Hofämter (20. und 21. Febr. 1887), Besuch des Ministerpräsidenten Mittnacht bei König Karl (21. Febr. 1887), Erdbeben in Nizza (23. und 24. Febr. 1887), Ernennung des Freiherrn August von Woellwarth-Lauterburg zum Hofmarschal (25. Febr. 1887), Bericht Fetzers über seine Unterredung mit Graf Dillen über König Karl und die Stimmung am Hofe (27. Febr. 1887), Anmerkungen Fetzers zu seiner Lektüre (passim, mit Verzeichnis S. 231, 232)
Darin:
Aufzeichnungen Fetzers über sein Kapital (Beilagen zu S. 112 und 114)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/3 Bü 8
Extent
1 Bd. Oktav, [232] S., m. Beilagen
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931) >> 1. Tagebücher
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/3 Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931)

Date of creation
14. April 1886 - 28. Febr. 1887

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 14. April 1886 - 28. Febr. 1887

Other Objects (12)