Bestand
Nachlass Nachtwey, Anton (Bestand)
Der Nachlass umfasst lediglich eine Verzeichnungseinheit, den Grundbuchauszug zum Hof der Familie Nachtwey, genannt Bollenshof, heute Marienbaumer Straße 163. Anton Nachtwey kam am 16. Juni 1906 als Sohn der Eheleute Johannes Joseph Nachtwey und Maria Katharina Krumkamp in Gelsenkirchen zur Welt. Die Familie zog 1910 von Datteln aus nach Appeldorn. Wann und wie der Auszug ins Stadtarchiv gekommen ist, ist nicht bekannt.
Form und Inhalt: Der Nachlass umfasst lediglich eine Verzeichnungseinheit, den Grundbuchauszug zum Hof der Familie Nachtwey, genannt Bollenshof, heute Marienbaumer Straße 163. Anton Nachtwey kam am 16. Juni 1906 als Sohn der Eheleute Johannes Joseph Nachtwey und Maria Katharina Krumkamp in Gelsenkirchen zur Welt. Die Familie zog 1910 von Datteln aus nach Appeldorn.
Wann und wie der Auszug ins Stadtarchiv gekommen ist, ist nicht bekannt.
- Bestandssignatur
-
N 39
- Kontext
-
Stadtarchiv Kalkar (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Nachlässe (N)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand