- Standort
-
Staatliche Schlösser und Gärten, Verwaltung? (Berlin), Berlin, Deutschland
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Medea tötet ihre beiden Kinder; sie flieht in einem Wagen, der von geflügelten Drachen gezogen wird, aus Korinth
Beschreibung: aggressive, unfreundliche Handlungen und Beziehungen von Helden und männlichen Charakteren der griechischen Heldensagen
Interpretation: Schauspieler (auf der Bühne)
Interpretation: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Interpretation: die Geschichte von Jason
Interpretation: Schauspielerin (auf der Bühne)
Interpretation: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer weiblichen Person
Interpretation: Medea
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde