Archivale
Persönliche Unterlagen des Otto Julius Stephan v. W. (geb. 20.6.1872, gest. 27.3.1956, #245), Hauptmann im Feldartillerie-Regiment 49 Ulm, 1911 Abschied, 1911-1926 Bewirtschaftung von Hohenroden, 1921 Umbau von Hohenroden, 1916-1931 Besitzer von Schnaitberg, 1914 Führer einer Sanitätskolonne und von Lazarettzügen, ab 1939 Stiftungsvorstand der Waldstiftung
Enthält v.a.: 1) Schulzeugnisse der Kadettenschule in Oranienstein, 1884-1886; - 2) Offizierspatente, Ordensverleihungen; - 3) Verlobungsanzeige mit Vera Gräfin von Schwerin 1907, Hochzeitsmenü 26.9.1907; - 4) Pensionsnachweisung 1911; - 5) eigenhändiger kurzer Lebenslauf; - 6) Todesanzeigen und Zeitungsnotizen zum Tode von Vera v. W., 1960
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1631
- Alt-/Vorsignatur
-
A 4, F. 5
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 1. FAMILIENANGELEGENHEITEN, FAMILIENVERTRÄGE UND -ABSPRACHEN >> 1.6 Persönliche Angelegenheiten und Unterlagen einzelner Familienmitglieder >> 1.6.1 Männliche Familienmitglieder
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Schwerin; Vera von, Frau des (#245)
Woellwarth-Lauterburg; Otto Julius Stephan von (#245)
- Indexbegriff Ort
-
Hohenroden : Essingen AA; Schlossgut
Oranienstein : Diez EMS
Schnaitberg : Essingen AA
Ulm UL
- Laufzeit
-
1884-1922, 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1884-1922, 1960