Flasche

Weinflasche

Olivgrüne, mundgeblasene Glasflasche. Niedrig-zylindrischer, leicht konischer Gefäßkörper mit hochgestochenem Boden, schräger Schulter und konischem Hals, bei dem die Formnaht noch leicht zu erkennen ist. Der Rand ist zur Hälfte ausgebrochen, unterhalb des Randes sitzt ein aufgelegter, ringartiger Glasfaden. Auf die Schulter aufgesetzt ist ein Glasstempel mit den Initialen "G R" (Besitzerstempel).
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-1830-00
Measurements
Durchmesser: 9,5 cm
Höhe: 17,7 cm
Material/Technique
Glas; mundgeblasen
Inscription/Labeling
Marke: "G R" (Glasstempel am Hals)

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 195, Nr. 445.)
Literatur in Zusammenhang: Auktionskatalog Friedleben, 1990, S. 285, Abb. 1430, Bellanger, 1988, S. 267, Abb. unten rechts; Kosler, 1998, S. 381, Abb. rechts; van den Bossche, 2001, S. 173, Abb. 125
Veröffentlicht in: Dexel, Th,. 1977, S. 185, Abb. 255 links; Dexel, Th., 1983, S. 233, Abb. 282 links

Classification
Alltagskultur (Themenkategorie)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Kunsthandwerk

Event
Herstellung
(where)
Deutschland Bundesrepublik Deutschland (deutsch)
(when)
1. Hälfte bis Mitte 18. Jh. (Vermutung)

Delivered via
Last update
03.04.0004, 12:36 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flasche

Time of origin

  • 1. Hälfte bis Mitte 18. Jh. (Vermutung)

Other Objects (12)