Kuppelbild
Heiliger kirchlicher Würdenträger und männliche Person - Heiliger kirchlicher Würdenträger und männliche Person flankiert von den Personifikationen der Paradiesflüsse Tigris und Euphrat in den Bogenzwickeln
Detail: Linker Bogenzwickel mit Paradiesfluss Tigris
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0433219a_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: T(I)G(I)S, EUFRATES
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang von: Obj.-Nr. 07500074
Teil von: Heiliger kirchlicher Würdenträger und männliche Person - Heiliger kirchlicher Würdenträger und männliche Person flankiert von den Personifikationen der Paradiesflüsse Tigris und Euphrat in den Bogenzwickeln (Hauptdokument)
Literatur: Bianchi, Alfredo: Il ciclo pottorico del battistero di Parma: La cupola, Ravenna 1987. Quintavalle, Arturo Carlo: Il battistero die Parma, Parma 1988.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger Orden (kirchlich)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche (ICONCLASS)
Tigris oder Hiddekel (Paradiesesfluss) (ICONCLASS)
Euphrat (Paradiesesfluss) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Parma (Standort)
Kuppel (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
1985.12
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 14:39 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kuppelbild
Entstanden
- 1985.12