Archivale
Kirchliche Würdenträger
Enthält: Stellvertretung des Bamberger Kanonikers Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg für den Bamberger Kanoniker Otto Philipp von Guttenberg während der dortigen Sedisvakanz (1683); Beschreibung des ausgeweideten ("exenterati") Leichnams des Würzburger Bischofs Konrad Wilhelm von Wernau (1684); Prüfinstrument des neuen Konstanzer Bischofs Marquard Rudolf von Rodt für die Kanonikerwahl; Versicherungsscheine des Abtes von St. Michaelsberg in Bamberg, Ernst Christoph von Guttenberg, an den Bamberger Bischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 96/3
- Former reference number
-
BG. 19. 066.
- Extent
-
5 Schr.
- Context
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> A Staats- und Familienarchiv >> A 2 Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, Fürstbischof von Bamberg (1644-1693) >> A 2.2 Wahl zum Bischof, Verhandlungen mit Rom wegen Erlass der Annaten, Loblieder auf den Bischof
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexentry person
-
Guttenberg; Ernst Christoph von, Abt des Bamberger Klosters St. Michaelsberg
Guttenberg; Otto Philipp von, Bamberger Domherr
Rodt zu Bußmannshausen, Marquard Rudolf von; Bischof, Konstanz, 1644-1704
Schenk von Stauffenberg, Marquard Sebastian; Bischof zu Bamberg, 1644-1693
Wertenau, Konrad Wilhelm von, Fürstbischof des Hochstifts Würzburg (Regierungszeit: 1683-1684)
- Indexentry place
-
Bamberg BA; Domstift; Domkapitulare
Bamberg BA; Hochstift; Fürstbischöfe
Bamberg BA; Klöster; Kloster Michaelsberg
Bamberg BA; Klöster; Kloster Sankt Michael; Äbte
Konstanz KN; Hochstift; Fürstbischöfe
Würzburg WÜ; Hochstift; Fürstbischöfe
- Date of creation
-
1683-1689
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1683-1689