Fotografie

Bildnis von Gustav Falcke (1853-1916)

weitere Objektbezeichnung: Reproduktion einer Fotografie
Gustav Falke, geb. 11.1.1853 in Lübeck, gest. 8.2.1916 in Großborstel bei Hamburg, Dichter, 1868 Buchhandelslehre in Hamburg, 1870 - 1878 Buchhändler in Hamburg, Essen, Stuttgart und Hildburghausen, Rückkehr nach Hamburg, Privatstudium der Musik und Musiklehrer, Mitglied in der Literarischen Gesellschaft, 1890 Freundschaft mit Detlev von Liliencron, Lyrik und Erzählungen auch in niederdeutscher Sprache, (3 Falke, Gustav).

DE-MUS-076111, P8-F-19 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-F-19
Other number(s)
B 213-1953 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Druckverfahren
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Gustav fallke
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Originalaufnahme von Hofphotogr. Wilde, Neumünster

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)