Fotografie
Bildnis von Gustav Falcke (1853-1916)
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration
Gustav Falke, geb. 11.1.1853 in Lübeck, gest. 8.2.1916 in Großborstel bei Hamburg, Dichter, 1868 Buchhandelslehre in Hamburg, 1870 - 1878 Buchhändler in Hamburg, Essen, Stuttgart und Hildburghausen, Rückkehr nach Hamburg, Privatstudium der Musik und Musiklehrer, Mitglied in der Literarischen Gesellschaft, 1890 Freundschaft mit Detlev von Liliencron, Lyrik und Erzählungen auch in niederdeutscher Sprache, Abbildung aus: "Bühne und Welt, Jahrgang XVIII, Band 2, Berlin 1916", (5 Falke, Gustav).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-F-20
- Weitere Nummer(n)
-
B 105-1955 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: o. l. Was: "Bühne und Welt" XVII, 2
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Gustav Falke †
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie