Modezeichnung
Entwurf eines Festkleides, Kollektion Herbst/Winter 1959
Modezeichnung aus dem "Deutschen Modeinstitut", dem späteren Modeinstitut der DDR, aus einer Kollektion Abend- und Festkleidung, H/W 1959. Dargestellt ist eine Figurine in einem kurzen Abendkleid aus weißer Chinaseide. Das Oberteil stark gefältelt und mit Wickeleffekt drapiert, der Rock in der Taille ebenfalls in Falten gelegt, schmal fallend. Asymmetrisch als Schmuck ein Veilchentuff. Ein breiter Kragen aus Valenciennespitze.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
SM 2012-0798,1
- Maße
-
Blatt (HxB): 41 x 30 cm
- Material/Technik
-
Feder, Tusche, Wasserfarben auf Papier
- Bezug (was)
-
Entwurf
Chinaseide
Modezeichnung
Spitze
Abendkleid
Damenbekleidung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schwenteck, Vera (1933-) (Entwurf)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1959
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:11 MEZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modezeichnung
Beteiligte
- Schwenteck, Vera (1933-) (Entwurf)
Entstanden
- 1959