• Ergebnis 1 von 1

Einladungskarte zum Faschingsball der Reimann Schule

Objektbezeichnung:
Einladung
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Einladungskarte für die Gauklerfeste der Reimann Schule im Februar 1928. Wegen des großen Andrangs wurden zwei Termine angeboten, am 4. Februar und am 18. Frbruar in den Gesamträumen der neu erbauten Kroll-Oper im Tiergarten. In letzteren hatten nach den 1926 abgeschlossenen Umbauten ca. 7500 Gäste Platz! In Versform werden in einem getsalteten Heftchen die Bedingungen zur Teilnahme und die Angaben zum Ort mitgeteilt. Karten waren nicht frei verkäuflich, sie konnten nur auf Einladung erworben werden, die sich vor allem an die Mitglieder des Förderkreises richteten. Jeder konnte vier Tickets erwerben. Es herrschte strenger Kostümzwang, wer ohne Kostüm kam, musste sich gegen 10 Mark Entgeld ausstatten lassen. Die Modewerkstätten der Schule hielten Kostüme von einfach bis elegant vorrätig. Die Kostümentwürfe wurden unter Aufsicht der Lehrer gefertigt, zum Beispiel dem Leiter der Modewerkstätten Kenan und die bekannte Küstlerin Erna Schmidt-Caroll. Für die Stimmung sorgten acht internationale Musikkapellen, neben Big-Band-Jazz waren lateinamerikanische, russische, ungarische und italienische Klänge zu hören, neben klassischer Ballmusik. Beschreibung: 1 Besonders gestaltete Versandttasche im Querformat, in der linken Seite ein Sichtfenster, durch welches ein Teil der Einladung zu sehen ist. Über dem Fenster Schrift" Reimann-Ball". Gerichtet war die Karte an Kurt Mohrenberg, Schöneberg. Die Rückseite des Kuverts aus goldfarbenem Papier mit einer weißen Klappe die mit einer vignettenverzierten Lasche verschlossen wird. 2. Farbig gestaltetes Faltblatt mit den wichtigen Informationen in Reimform. Gestalterin war vermutlich die Reimannschülerin Helen Ernst (11904-1948).
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Karton,und Papier, bedruckt und geklebt
Mehr anzeigen
Maße:
2 Einladungsheft (HxB): 24,2 x 11,5 cm
1 Kuvert (HxB): 24 x 11 cm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Ernst, Helen (1904-1948) (Künstlerin)
Mehr anzeigen
(wo):
Berlin
Mehr anzeigen
(wann):
1928
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Maskenball
Fest
Kostüm
Einladung
Mehr anzeigen
Standort:
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
SM 2021-00626 1-2
Mehr anzeigen
Förderung:
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung: 13.03.2023, 07:11 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Einladungskarte zum Faschingsball der Reimann Schule