Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz willigt ein, dass die Bruderschaft des Rats zu Heidelberg der aufgrund von Kriegen und Bautätigkeiten in Schuld geratenen Stadt Heidelberg die jährliche Gült über bislang 11 Gulden auf jährlich 8 Gulden zu St. Martin oder vier Wochen danach reduziert, wobei eine Ablösung der Gült für 160 Gulden möglich ist.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 140
Umfang
fol. 102v-103r
Bemerkungen
Kopfregest: "Wie myn gnediger herre willigt das die xi gulden gelts so die bruderschafft unser frauwen zu Heidelberg uff dem rat haben dry gulden erlichtert sin."
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von dre Pfalz

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD

Laufzeit
1477 September 29 (off montag sant Michels des heiligen ertzengels tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1477 September 29 (off montag sant Michels des heiligen ertzengels tag)

Ähnliche Objekte (12)